Beschreibung
Die Armadillidium maculatum, auch bekannt als "Zebra-Assel", sind eine der bekanntesten und beliebtesten Asselarten im Hobby. Sie sind nicht nur robust und pflegeleicht, sondern auch ein absoluter Hingucker in jedem Terrarium. Ihr Name kommt von ihrem auffälligen Aussehen: ein dunkler, fast schwarzer Panzer mit klaren, leuchtend weißen Streifen, die sie wie kleine Zebras aussehen lassen.
Steckbrief: Alles, was du wissen musst
-
Aussehen: Bis zu 1,8 cm groß, mit einem markanten schwarz-weißen Streifenmuster. Bei Gefahr rollen sie sich vollständig zu einer Kugel zusammen.
-
Pflege: Sehr anfängerfreundlich.
-
Ideale Bedingungen:
-
Feuchtigkeit: 60–80 %
-
Temperatur: 20–26 °C
-
-
Substrat: Eine Mischung aus Kokosfaser, Laub und Totholz (besonders weißfaules Holz) ist das ideale Zuhause.
-
Futter: Sie fressen gerne Laub, Gemüse und eine Kalkquelle (z. B. Sepiaschalen), die für ihre Panzer wichtig ist.
-
Herkunft: Stammen ursprünglich aus Südfrankreich und dem Mittelmeerraum.
-
Lebenserwartung: Mit 2–3 Jahren hast du lange Freude an ihnen.
Besonderheiten und Pflegetipps
Armadillidium maculatum sind bekannt für ihre unkomplizierte Haltung und gute Vermehrungsrate. Sie sind tagsüber recht aktiv, was sie zu spannenden Beobachtungsobjekten macht. Ihre beeindruckende Färbung macht sie zudem zu einem Highlight in jedem Bioaktiv-Terrarium.
Um die idealen Bedingungen zu schaffen, gieße Wasser nur in eine Ecke des Terrariums, anstatt die gesamte Fläche zu besprühen. So entsteht ein Feuchtigkeitsgefälle, das die Asseln lieben, da sie so zwischen feuchten und trockeneren Zonen wählen können. Das sorgt für gesunde und muntere Tiere.