Zu Produktinformationen springen
Yuukianura aphoruroides
€7,00
Versandkosten werden beim Checkout berechnet.
Menge
Beschreibung

Die Yuukianura aphoruroides, allgemein bekannt als "Orangener Springschwanz" oder "Asian Orange Springtail", ist eine der beeindruckendsten und größten Springschwanzarten, die in der Terraristik als "Bodenpolizei" gehalten wird. Ihr intensiv leuchtender, oranger Farbton macht sie zu einem einzigartigen und dynamischen optischen Highlight in jedem bioaktiven Terrarium oder Formikarium. Aufgrund ihrer Größe sind sie im Substrat deutlich sichtbarer als die kleineren, weißen Arten.

Yuukianura aphoruroides ist eine nicht-springende Art, die bei starker Bedrohung durch zuckende Bewegungen ein kleines Stück zur Seite springt. Nicht vergleichbar mit typischen Springschwanz-Sprüngen. Das vereinfacht ihre Handhabung stark. Sie ist ein robuster und unermüdlicher Zersetzer, der maßgeblich zur Stabilität und Hygiene des Ökosystems beiträgt.

Steckbrief: Alles, was du wissen musst

  • Aussehen: Relativ groß für Springschwänze, ca. 3–4 mm lang. Der Körper ist oft breit oder "gedrungen" gebaut und weist eine intensive, leuchtend orange Färbung auf. Sie besitzt keine Sprunggabel und kann daher nicht springen.

  • Pflege: Mittel. Robuster Reinigungshelfer, aber etwas empfindlicher gegen Überfütterung als sehr kleine Arten.

  • Ideale Bedingungen:

    • Feuchtigkeit: Hoch (ca. 70–80 %). Das Substrat sollte konstant feucht, gut belüftet und nicht matschig sein.

    • Temperatur: 20–27 °C. Optimal sind 22–26 °C. Sie tolerieren auch kühlere Temperaturen (bis 10 °C), sind aber keine rein tropische Art.

    • Substrat: Organischer Bodengrund, Kokosfaser, Laubstreu (Eiche, Buche) und weißfaules Holz.

  • Futter: Hochaktive Zersetzer von verrottendem organischem Material, Schimmel, Pilzen und Futterresten.

  • Herkunft: Wird oft als "Asian Orange Springtail" bezeichnet.

  • Besonderheit: Größte und am besten sichtbare Zuchtform. Ideal als Zusatzfutter für kleine Wirbellose und Amphibien. Ihre Aktivität fördert das mikrobielle Leben und die Durchlüftung des Substrats.

Besonderheiten und Pflegetipps

Die Yuukianura aphoruroides ist nicht nur eine effiziente Reinigungstruppe, die Schimmel bekämpft, sondern auch ein echtes Schautier.

  • Fütterung: Sie haben einen großen Appetit. Eine beliebte Futterquelle ist getrockneter Gammarus, aber auch feines Fischfutter, Trockenhefe und schimmeliges Getreide/Reis werden gerne angenommen. Nicht überfüttern, um Milbenbefall vorzubeugen.

  • Handhabung: Aufgrund ihres weichen Körpers und der fehlenden Sprungfähigkeit muss beim Hantieren mit dem Substrat oder beim Wässern Vorsicht geboten sein, um die Tiere nicht versehentlich zu zerdrücken.

  • Terrarium-Beitrag: Ihr leuchtendes Orange bringt Farbe ins Substrat und ihre Gründlichkeit sorgt für ein sauberes, stabiles Ökosystem.

You may also like